- Seit-zu-End-Anastomose
- fанастомо́з m "бок в коне́ц"
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Anastomose — Eine Anastomose ist eine Verbindung zwischen zwei anatomischen Strukturen. Dabei bilden ausschließlich Blutgefäße mit Blutgefäßen, ebenso Lymphgefäße und Nerven untereinander Anastomosen. Anastomosen zwischen Arterien sorgen bei Ausfall eines… … Deutsch Wikipedia
Anastomose — Ana|sto|mo|se auch: Anas|to|mo|se 〈f. 19〉 1. 〈Med.〉 1.1 operative Verbindung von Hohlorganen 1.2 Verbindung von Blutgefäßen, Lymphgefäßen od. Nerven untereinander 2. 〈Bot.〉 Querverbindung zw. Blattnerven [zu grch. anastomun „eine Mündung bilden“; … Universal-Lexikon
Billroth-Operation — Als Magenresektion wird in der Medizin die operative Entfernung eines Teils des Magens bezeichnet. Die vollständige Entfernung des Magens heißt Gastrektomie, fälschlich oft als totale Magenresektion oder totale Gastrektomie bezeichnet.… … Deutsch Wikipedia
Billroth-Resektion — Als Magenresektion wird in der Medizin die operative Entfernung eines Teils des Magens bezeichnet. Die vollständige Entfernung des Magens heißt Gastrektomie, fälschlich oft als totale Magenresektion oder totale Gastrektomie bezeichnet.… … Deutsch Wikipedia
Billrothresektion — Als Magenresektion wird in der Medizin die operative Entfernung eines Teils des Magens bezeichnet. Die vollständige Entfernung des Magens heißt Gastrektomie, fälschlich oft als totale Magenresektion oder totale Gastrektomie bezeichnet.… … Deutsch Wikipedia
Magenteilresektion — Als Magenresektion wird in der Medizin die operative Entfernung eines Teils des Magens bezeichnet. Die vollständige Entfernung des Magens heißt Gastrektomie, fälschlich oft als totale Magenresektion oder totale Gastrektomie bezeichnet.… … Deutsch Wikipedia
Magenresektion — Als Magenresektion wird in der Medizin die operative Entfernung eines Teils des Magens bezeichnet. Die vollständige Entfernung des Magens heißt Gastrektomie, fälschlich oft als totale Magenresektion oder totale Gastrektomie bezeichnet.… … Deutsch Wikipedia
OPS-301 — Der Operationen und Prozedurenschlüssel (OPS) (früher: OPS 301) ist die deutsche Modifikation der Internationalen Klassifikation der Prozeduren in der Medizin (ICPM) und heute die offizielle Prozedurenklassifikation für Leistungsnachweise und… … Deutsch Wikipedia
Operationen- und Prozedurenschlüssel — Der Operationen und Prozedurenschlüssel (OPS) (Stand 2008, bis 2005: OPS 301) ist die deutsche Modifikation der Internationalen Klassifikation der Prozeduren in der Medizin (ICPM) und heute die offizielle Klassifikation von operationellen… … Deutsch Wikipedia
Gastrektomie — Als Gastrektomie (griechisch γαστρεκτομή, vergleiche altgriechisch γαστήρ, gastér und die Ektomie) wird im medizinischen Sprachgebrauch die vollständige Entfernung des Magens bezeichnet. Sie wird in der Regel zur Behandlung des Magenkarzinoms… … Deutsch Wikipedia
Cimino-Shunt — Ein punktierter Oberarmshunt Ein Cimino Shunt, oder auch Cimino Brescia Fistel, ist eine operativ geschaffene direkte Verbindung einer Arterie (meist A. radialis) und einer daneben oder in der Nähe liegenden Vene (meist V. cephalica oder V.… … Deutsch Wikipedia